CV - Bio
David Munderloh
Das Repertoire von dem amerikanischen/schweizer Tenor David Munderloh, umfasst Werke aus den unterschiedlichsten Epochen, von englischen Lautenliedern der Renaissance bis hin zu Liedern des 19. Jahrhunderts mit z.B. Pianist und Dirigent Joshua Rifkin.
David Munderloh erhält regelmässig Anfragen für Solopartien in Oratorien; die Tenor-Partien Händels sind ihm ein besonderes Anliegen. In Konzerten und Aufnahmen hat er mit der „Concerto Palatino (Bruce Dicky)” „American Bach Soloists” (Jeffrey Thomas) der „J.S. Bachstiftung” (R. Lutz), und mit der Barockorchestern „Capriccio Basel”, „Die Fritags Akademie” und Ricercar Consort unter P. Pierlot musiziert. Auch singt er mit „Collegium Vocale Gent” (P. Herreweghe) und mit Jordi Savall („Hesperion XXI” und „Le Concert des Nations”). Munderloh hat öfters mit den Ensembles: Vox Luminis, Solomon’s Knot, Ensemble Gilles Binchois and Le Grande Chapelle musiziert.
Im Jahr 2024 gründete Munderloh das Ensemble Enso. Enso widmet sich der Wiederbelebung wenig gehörter Musik aus dem 17. und 18. Jahrhundert - insbesondere weltlicher englischer Musik.
David Munderloh ist auf zahlreiche Aufnahmen zu hören. Konzertreisen führten den Tenor in die USA, in die meisten europäischen Länder und oft nach Fernost. Zwei Solo-CDs mit Lautenliedern von John Dowland und Henry Lawes wurden von der Kritik gelobt. Dies gilt auch für seine jüngste CD mit der Musik von Benjamin Britten, die 2021 veröffentlicht wurde.
_____________________________________________________________________________________________________________
American/Swiss tenor David Munderloh's repertoire includes works from a variety of eras, from Renaissance English lute songs to 19th-century songs with pianist and conductor Joshua Rifkin, for example.
David Munderloh is regularly asked to perform solo roles in oratorios, and has a special interest in Handel's tenor roles. He has appeared in concerts and recordings with the "Concerto Palatino” (B. Dicky), the "American Bach Soloists" (Jeffrey Thomas) of the "J.S. Bach Foundation" (R. Lutz) and with the baroque orchestras "Capriccio Basel", "Die Fritags Akademie" and the Ricercar Consort under P. Pierlot. He also sings with the "Collegium Vocale Gent" (P. Herreweghe) and with Jordi Savall ("Hesperion XXI" and "Le Concert des Nations"). Munderloh has often performs with ensembles: Vox Luminis, Solomon's Knot, Ensemble Gilles Binchois and Le Grande Chapelle.
In 2024 Munderloh founded the ensemble Enso. Enso is dedicated to the revival of little-heard music of the 17th and 18th centuries, especially secular English music.
David Munderloh has appeared on numerous recordings. Concert tours have taken the tenor to the USA, most European countries and often to the Far East. Two solo CDs with lute songs by John Dowland and Henry Lawes have been critically acclaimed. His most recent CD of music by Benjamin Britten, released in 2021, has also received critical acclaim.
